In diesem Jahr veranstalten das Umweltministerium und das Jugend- und Verbraucherschutzministerium Rheinland-Pfalz das 2. Jugendklimaforum. Diesmal soll es um nachhaltigen Konsum gehen.
Billig oder nachhaltig, neu oder Second Hand, Wiederverwenden oder Wegwerfen: unser Konsumverhalten hat erheblichen Einfluss auf unseren CO2-Fußabdruck.

Freitag, 13.11.2020
14:30 – 16:45 Uhr
Corona-bedingt online über
https://www.youtube.com/watch?v=EoyY8RpgKB4
Wir laden Euch herzlich ein – nehmt am 2. Jugendklimaforum teil, um Euch für Eure Zukunft und einen lebenswerten Planeten einzusetzen.
Was kann ich persönlich tun?
Was können wir gemeinsam bewegen?
Was kann die Politik tun?
Wir wollen mit Euch in diesem Jahr das Thema „Nachhaltiger Konsum“ diskutieren, da dies Euer Wunsch auf dem letzten Jugendklimaforum war. Unser Konsumverhalten hat nämlich einen erheblichen Einfluss auf unseren CO2-Fußabdruck. Wir stellen Euch einige innovative Projekte und Ideen zu diesen Themen vor und Ihr habt die Gelegenheit, Eure Forderungen, Ideen und Lösungsansätze mit uns zu diskutieren. In zwei Foren könnt Ihr Euch aktiv einbringen und interessante Fragestellungen rund um folgende Themen diskutieren:
Fair Fashion / Slow Fashion /
Second-Hand-Kleidung
Plastik / Müllvermeidung /
Recycling / Sharing /
Repair-Café
Dann sagt Euren Freundinnen und Freunden Bescheid. Die Veranstaltung wird online unter https://www.youtube.com/watch?v=EoyY8RpgKB4 stattfinden – alle Teilnehmer können sich über den dort genannten Weg einbringen.
Hauptthema Nachhaltiger Konsum
PROGRAMM
Moderation: Linda Fuhrich
14:30 Uhr – Begrüßung / Talkrunde
- Umweltministerin Höfken
- Jugendministerin Spiegel
- Justus Schenk (Landeschüler*innen-Vertretung)
14:50 Uhr – Filmclips
- Changemaker
- Got Bag
15:00 Uhr – Forum 1: Fair Fashion / Fast Fashion / Second Hand
- Diskussionsrunde mit:
- Ministerin Anne Spiegel
- Luana Hube – changemaker
- Benny Mandos – GOT BAG
- Julia Klös – greenandwhales
Das Programm kann sich aufgrund der aktuellen Situation ggf. noch ändern. Alle neuen Informationen werden auf der Homepage veröffentlicht.
15:30 Uhr – Filmclips
- „Müll nicht rum“
- Qi Tech
- Vaude
- Repair-Café
- Wettbewerb Plastik 4.0
15:45 Uhr – Forum 2: Plastik /
Müllvermeidung / Sharing / Repair Café
- Diskussionsrunde mit:
- Ministerin Ulrike Höfken
- Milan von dem Bussche – Qi tech
- René Bethmann – VAUDE
- Isabel Luley – 1. Platz Wettbewerb Plastik 4.0
- Fabian Garbe – Repair Café Mainz
16:15 Uhr – Online-Umfrage
16:20 Uhr – Schlusstalk
- Umweltministerin Höfken
- Jugendministerin Spiegel
- Theresa Gemke (Fridays for future)
Hier kannst du dir die diesjährige Online-Veranstaltung des Jugendklimaforums anschauen.